Kurzarbeit, Probezeit und Kündigungsschutz
Probezeit in der Kurzarbeit
Über Möglichkeiten für beide Partner eines Arbeitsverhältnisses, in einer solchen Ausnahmesituation fair zu handeln, berichtet unsere Gastkommentatorin Janett Cordier:
Probezeit in der Kurzarbeit
Über Möglichkeiten für beide Partner eines Arbeitsverhältnisses, in einer solchen Ausnahmesituation fair zu handeln, berichtet unsere Gastkommentatorin Janett Cordier:
Die institutionellen Rahmenbedingungen im Unternehmen beeinflussen in einem sehr hohen Maß das Verhalten von Mitarbeitenden. Ein Blick in die Organisation bringt mehr, als das Herumbasteln an den Menschen. Dies macht keinen Sinn und erzeugt häufig nur Zynismus.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert, sagt ein Sprichwort. Aber heute, in einer Welt unlimitierter Informationsverfügbarkeit, können rufschädigende Nachrichten aus Unternehmen für diese existenzbedrohend sein. Warum ist das so und wie kann dem begegnet werden?
Homeoffice – ein Recht für Arbeitnehmer?
Rahmenbedingungen und Voraussetzungen die dabei berücksichtigt werden sollten.
Der epochale Übergang vom Industrie- zum Informationszeitalter verändert die Märkte. Alles wird individueller, schneller, überraschender und komplexer. Die Unternehmen spüren den daraus erwachsenden Veränderungsdruck, weil Kunden, Wettbewerber, Mitarbeitende und Öffentlichkeit anspruchsvoller und fordernder werden. Der Ruf nach Change wird laut…
Teams in dynamischer Marktumgebung sind erfolgreich, weil sie keinen Plan haben, kein Rezept verfolgen und sich nur wenig an Regeln halten. Sie sind geübt, mit Überraschungen umzugehen, in der Ausnahme kreativ zu sein und neue Wege zu suchen.
Klassische BWL-Verfahren scheitern an den Herausforderungen der komplexen Wertschöpfung dynamischer Märkte des neuen Informationszeitalters. Future Leadership bietet ein Arsenal mit Denkwerkzeugen für zukunftsfähige Höchstleistungsunternehmen.
Eine gute Theorie ist eine äußerst praktische Angelegenheit. Das gilt insbesondere für die Systemtheorie. Sie ist ein exzellentes Werkzeug, um die Probleme der Wertschöpfung im post-tayloristischen Zeitalter zu verstehen.
Kann ein Unternehmen ohne Büro existieren und zu 100% virtuell zusammenarbeiten? Wir, die Kollegen der RALF HAASE Personalberatung, sagen JA! Und treten den Selbstversuch an…
Über Gefühle als Grundlage für Erfolg in komplexer Wertschöpfung:
Eine Idee ist anfangs nur eine Idee. Ob sie anschlussfähig und damit gut ist, stellt sich erst später heraus. Könner mit guter Intuition steigern aber die Wahrscheinlichkeit dafür.